250ml Sauerhonig unterstützt die Darmflora und stärkt mit der Kraft des Ingwer [scharf!] Ihr Immunsystem.
OXYWELL® GINGER
mit der natürlichen Kraft des Ingwer [scharf!]
Eine zeitgemäße Interpretation von Oxymel. Darin steckt dasgesammelte Wissen seit der Antike, verbunden mit Jahrhundertenan therapeutischer Anwendungserfahrung in der Weltmedizin.
Orient trifft Okzident Es wird orientalisch in der abendländischen Apotheke. Wir haben aus bestemheimischen Honig und Natur-Apfelessig eigeneraffinierte Rezepturen entwickelt.
In seiner ursprünglichen Form, bringt OXYWELL® natürliches Wohlbefinden in jeden Tag.
Morgens alsgesunde Ergänzung vor dem Frühstück mit Wasserverdünnt.
Tagsüber als Power-Shot, pur getrunken.
Abends als Aperitif gemixt im Cocktail oder alsDigestiv - alkoholfrei oder auch mal mit.
Ingwer, der scharfe Wurzelstockhat seinen Ursprung in Indien, in den dortigen tropischen Wäldern. Sein würzig-zitroniges Aroma bringt auch eine leicht süße Schärfe mit, sodass er in der Küche sämtlicher Länder variantenreich zum Einsatz kommt.Ingwer gilt als sogenanntes „Superfood“. Verantwortlich dafür sind bestimmte bioaktive Inhaltsstoffe, die sogenannten Gingerole und Shogaole. Sie sind für den scharfen Geschmack und einige gesundheitliche Effekte verantwortlich. Darüber hinaus enthält Ingwer ätherisches Öl, das für das typische Ingweraroma verantwortlich ist.Kein Wunder, dass Ingwer schon seit Jahrtausenden in Asien als Heilmittel genutzt wird. Bei den folgenden Beschwerden kommt er zum Einsatz:
Tipp: OXYWELL® GINGER pur sollten ganz langsam getrunken werden, denn er kann vergleichsweise scharf schmecken. Wir empfehlen, jeden Morgen nach dem Aufstehen etwa 20 Milliliter zu trinken. Wer einen empfindlichen Magen hat, kann es mit etwas Wasser verdünnen oder erst nach dem Frühstück trinken.
Gingerol und Shogaolverbessern die Durchblutung der Schleimhäuteund bewirken, dass der Körper von innen gewärmt wird. Die bessere Durchblutung transportiert Krankheitskeime schneller nach außen, weswegen Ingwertatsächlich bei Erkältungenhelfen kann. Das wurde sogar durch wissenschaftliche Untersuchungen belegt. Noch unklar ist, ob Ingwer auch vorbeugend gegen Erkältungen wirkt.
Ingwer hilft gegen Übelkeit:Schon in früheren Jahrhunderten galt die Ingwer-Wurzel unter Matrosen als wirksames Mittel gegen Übelkeit auf hoher See. Übrigens wird Ingwer auch von Patienten eingenommen, die wegen einer Chemotherapie unter Übelkeit leiden.
Außerdem hat Ingwer Einfluss auf unsere Verdauung,er lindert Blähungen und hilft gegen Völlegefühl. Sogar bei Rheuma und Muskel- und Gelenkschmerzen (Arthrose) zählt die Wurzel zu den empfohlenen Lebensmitteln.